Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, melden sich sich gerne per Mail an: hebammenpraxisvolksorf@gmx.de
Vielen Dank
Dieser Kurs findet an 7 Abenden statt, davon 3 Abende mit Partner und wird ab der 28. Schwangerschaftswoche empfohlen. Der Kurs beinhaltet verschiedene Themen (z. B. Mutterpass, Kliniktasche, Geburtsablauf, Wochenbett, Säuglingspflege und Stillen), sowie wichtiges zur Atmung und Geburtspositionen. Die Kosten für die Frauen werden von den Krankenkasse bezahlt, der Partnerbetrag in Höhe von 150 € müssen leider vom Partner selbst gezahlt werden (es gibt eine Quittung, welche bei der Krankenkasse des Partner eingereicht werden kann, denn die meisten Krankenkasse übernehmen die Kosten).
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Semmler
Herzlich Willkommen,
Unsere Rückbildungskurse zeichnen sich durch eine Vielfalt von kräftigenden Übungen aus.
In diesem Kurs möchte ich dir Wissen vermitteln, um deinen Beckenboden zu stärken, deine Rectus Diastase zu verkleinern und dir die Kraft für deinen Alltag als Mama zu geben. Du lernst Alltags-Übungen für deinen Beckenboden kennen, aber auch wie du deinen Beckenboden entspannen kannst. Durch gezieltes Training findest du wieder zurück zu deiner Körpermitte, stärkst deine Rückenmuskulatur, machst deine Faszien wieder geschmeidig und gleichzeitig trainieren wir deine Fitness. Wenn du einen effektiven Rückbildungskurs mit Fachwissen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Beckenbodentraining ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie, um die Muskelplatte, die sich vom Schambein zum Steißbein und zu den beiden Sitzbeinhöckern erstreckt, zu stärken. Eine Schwächung bzw. Erschlaffung dieser Muskelplatte, kann zum unfreiwilligen Harnverlust oder Stuhlverlust führen.
Dein Kind ist herzlich willkommen. Ein kleiner Tipp, sehr bewusst und entspannend kann es auch sein, wenn dein Baby während der Kursstunde betreut werden kann. Dann kannst du dich ganz bewusst auf deinen Körper konzentrieren. .
Ich bitte dich Folgendes zu unseren Stunden mit zubringen:
Ich freue mich auf dich!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia Semmler
Ausgebucht
Herzlich Willkommen,
Unsere Rückbildungskurse zeichnen sich durch eine Vielfalt von kräftigenden Übungen aus. Dieser Kurs findet abends ohne dein Kind statt ;)
In diesem Kurs möchte ich dir Wissen vermitteln, um deinen Beckenboden zu stärken, deine Rectus Diastase zu verkleinern und dir die Kraft für deinen Alltag als Mama zu geben. Du lernst Alltags-Übungen für deinen Beckenboden kennen, aber auch wie du deinen Beckenboden entspannen kannst. Durch gezieltes Training findest du wieder zurück zu deiner Körpermitte, stärkst deine Rückenmuskulatur, machst deine Faszien wieder geschmeidig und gleichzeitig trainieren wir deine Fitness. Wenn du einen effektiven Rückbildungskurs mit Fachwissen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Beckenbodentraining ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie, um die Muskelplatte, die sich vom Schambein zum Steißbein und zu den beiden Sitzbeinhöckern erstreckt, zu stärken. Eine Schwächung bzw. Erschlaffung dieser Muskelplatte, kann zum unfreiwilligen Harnverlust oder Stuhlverlust führen.
Ich bitte dich Folgendes zu unseren Stunden mit zubringen:
Ich freue mich auf dich!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia Semmler
Ausgebucht
Herzlich Willkommen,
Unsere Rückbildungskurse zeichnen sich durch eine Vielfalt von kräftigenden Übungen aus.
In diesem Kurs möchte ich dir Wissen vermitteln, um deinen Beckenboden zu stärken, deine Rectus Diastase zu verkleinern und dir die Kraft für deinen Alltag als Mama zu geben. Du lernst Alltags-Übungen für deinen Beckenboden kennen, aber auch wie du deinen Beckenboden entspannen kannst. Durch gezieltes Training findest du wieder zurück zu deiner Körpermitte, stärkst deine Rückenmuskulatur, machst deine Faszien wieder geschmeidig und gleichzeitig trainieren wir deine Fitness. Wenn du einen effektiven Rückbildungskurs mit Fachwissen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Beckenbodentraining ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie, um die Muskelplatte, die sich vom Schambein zum Steißbein und zu den beiden Sitzbeinhöckern erstreckt, zu stärken. Eine Schwächung bzw. Erschlaffung dieser Muskelplatte, kann zum unfreiwilligen Harnverlust oder Stuhlverlust führen.
Dein Kind ist herzlich willkommen. Ein kleiner Tipp, sehr bewusst und entspannend kann es auch sein, wenn dein Baby während der Kursstunde betreut werden kann. Dann kannst du dich ganz bewusst auf deinen Körper konzentrieren. .
Ich bitte dich Folgendes zu unseren Stunden mit zubringen:
Ich freue mich auf dich!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia Semmler
Ausgebucht
Du hast Lust, dein Wissen rund ums Stillen zu vertiefen oder aufzufrischen? Der kurze Einblick aus dem Geburtsvorbereitungskurs hat dir nicht gereicht?
In meinem Stillvorbereitungskurs lernst du die Hunger-Signale deines Babys zu deuten. Wir üben Anlegepositionen und die Brustmassage. Ich erkläre dir zudem, wie die Milchbildung funktioniert und wie du sie effektiv beeinflussen kannst.
Für mögliche Probleme, wie Milchstau oder wunde Brustwarzen, gebe ich dir Lösungsansätze mit. Nach meinem Kurs wirst du das Wissen haben, wie du in den ersten Tagen deine Milchbildung anregen kannst, auch wenn das Personal auf der Wochenbettstation keine Zeit haben sollte.
Ich biete meinen Kurs hauptsächlich live in unserer Hebammenpraxis an, wenn dein Anfahrtsweg zu weit währender du aus anderen Gründen nicht Live dabei sein kannst, biete ich diesen Kurs regelmäßig auch online an. Achte bei deiner Anmeldung bitte darauf, für welches Modell du dich angemeldet hast.
Ich freue mich, dich zu unterstützen!
Wenn du den Kurs stornieren möchtest, so muss dies schriftlich 14 Tage vorher erfolgen, ansonsten wird dir die Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Ich freue mich auf dich!
Liebe Grüße, Julia
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Semmler
Entdecke die Kraft der Gemeinschaft: Schwangerschaftskurs für Mehrfachmütter! 🌟
Nimm dir bewusst Zeit für deine aktuelle Schwangerschaft und erlebe einen Austausch mit anderen Mehrfachmüttern! Unser Kurs findet an drei Vormittagen statt und bietet dir die Möglichkeit, dich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten und wertvolle Erfahrungen zu teilen.
Inhalte des Kurses:
- Reflektiere über deine bisherigen Geburten: Was möchtest du diesmal anders machen?
- Kläre wichtige Fragen: Wer kümmert sich um deine Kinder zu Hause während der Geburt?
- Bereite deine Geschwisterkinder gut auf die neue Situation vor und lerne, Eifersucht zu vermeiden.
- Frische dein Wissen über das Stillen auf und erhalte wertvolle Tipps.
Das Beste daran? Die Kosten für diesen Kurs werden von deiner Krankenkasse übernommen!
Melde dich jetzt an und erlebe eine unterstützende und bereichernde Zeit mit Gleichgesinnten. Gemeinsam schaffen wir eine positive Grundlage für die bevorstehenden Veränderungen in deinem Leben!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Janette Harazin
Ausgebucht
Dieser Kurs findet an 7 Abenden statt, davon 3 Abende mit Partner und wird ab der 28. Schwangerschaftswoche empfohlen. Der Kurs beinhaltet verschiedene Themen (z. B. Mutterpass, Kliniktasche, Geburtsablauf, Wochenbett, Säuglingspflege und Stillen), sowie wichtiges zur Atmung und Geburtspositionen. Die Kosten für die Frauen werden von den Krankenkasse bezahlt, der Partnerbetrag in Höhe von 150 € müssen leider vom Partner selbst gezahlt werden (es gibt eine Quittung, welche bei der Krankenkasse des Partner eingereicht werden kann, denn die meisten Krankenkasse übernehmen die Kosten).
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Semmler
Du hast Lust, dein Wissen rund ums Stillen zu vertiefen oder aufzufrischen? Der kurze Einblick aus dem Geburtsvorbereitungskurs hat dir nicht gereicht?
In meinem Stillvorbereitungskurs lernst du die Hunger-Signale deines Babys zu deuten. Wir üben Anlegepositionen und die Brustmassage. Ich erkläre dir zudem, wie die Milchbildung funktioniert und wie du sie effektiv beeinflussen kannst.
Für mögliche Probleme, wie Milchstau oder wunde Brustwarzen, gebe ich dir Lösungsansätze mit. Nach meinem Kurs wirst du das Wissen haben, wie du in den ersten Tagen deine Milchbildung anregen kannst, auch wenn das Personal auf der Wochenbettstation keine Zeit haben sollte.
Ich biete meinen Kurs hauptsächlich live in unserer Hebammenpraxis an, wenn dein Anfahrtsweg zu weit währender du aus anderen Gründen nicht Live dabei sein kannst, biete ich diesen Kurs regelmäßig auch online an. Achte bei deiner Anmeldung bitte darauf, für welches Modell du dich angemeldet hast.
Ich freue mich, dich zu unterstützen!
Wenn du den Kurs stornieren möchtest, so muss dies schriftlich 14 Tage vorher erfolgen, ansonsten wird dir die Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Ich freue mich auf dich!
Liebe Grüße, Julia
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Semmler
Herzlich Willkommen,
Unsere Rückbildungskurse zeichnen sich durch eine Vielfalt von kräftigenden Übungen aus.
In diesem Kurs möchte ich dir Wissen vermitteln, um deinen Beckenboden zu stärken, deine Rectus Diastase zu verkleinern und dir die Kraft für deinen Alltag als Mama zu geben. Du lernst Alltags-Übungen für deinen Beckenboden kennen, aber auch wie du deinen Beckenboden entspannen kannst. Durch gezieltes Training findest du wieder zurück zu deiner Körpermitte, stärkst deine Rückenmuskulatur, machst deine Faszien wieder geschmeidig und gleichzeitig trainieren wir deine Fitness. Wenn du einen effektiven Rückbildungskurs mit Fachwissen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Beckenbodentraining ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie, um die Muskelplatte, die sich vom Schambein zum Steißbein und zu den beiden Sitzbeinhöckern erstreckt, zu stärken. Eine Schwächung bzw. Erschlaffung dieser Muskelplatte, kann zum unfreiwilligen Harnverlust oder Stuhlverlust führen.
Dein Kind ist herzlich willkommen. Ein kleiner Tipp, sehr bewusst und entspannend kann es auch sein, wenn dein Baby während der Kursstunde betreut werden kann. Dann kannst du dich ganz bewusst auf deinen Körper konzentrieren. .
Ich bitte dich Folgendes zu unseren Stunden mit zubringen:
Ich freue mich auf dich!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia Semmler
Herzlich Willkommen,
Unsere Rückbildungskurse zeichnen sich durch eine Vielfalt von kräftigenden Übungen aus. Dieser Kurs findet abends ohne dein Kind statt ;)
In diesem Kurs möchte ich dir Wissen vermitteln, um deinen Beckenboden zu stärken, deine Rectus Diastase zu verkleinern und dir die Kraft für deinen Alltag als Mama zu geben. Du lernst Alltags-Übungen für deinen Beckenboden kennen, aber auch wie du deinen Beckenboden entspannen kannst. Durch gezieltes Training findest du wieder zurück zu deiner Körpermitte, stärkst deine Rückenmuskulatur, machst deine Faszien wieder geschmeidig und gleichzeitig trainieren wir deine Fitness. Wenn du einen effektiven Rückbildungskurs mit Fachwissen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Beckenbodentraining ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie, um die Muskelplatte, die sich vom Schambein zum Steißbein und zu den beiden Sitzbeinhöckern erstreckt, zu stärken. Eine Schwächung bzw. Erschlaffung dieser Muskelplatte, kann zum unfreiwilligen Harnverlust oder Stuhlverlust führen.
Ich bitte dich Folgendes zu unseren Stunden mit zubringen:
Ich freue mich auf dich!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia Semmler
Ausgebucht
Ein Baby kommt in die Familie und macht aus euerem Kind ein großes Geschwisterchen.
In diesem Kurs wollen wir ein wenig auf die Rolle als großer Bruder/große Schwester vorbereiten.
Kleinkindgerecht üben wir Babypuppen anziehen und tragen. Was mag ein Baby? Wann spielt meine kleine Schwester/mein kleiner Bruder mit mir?
Diese Kursstunde richtet sich an die jüngeren "großen" Geschwister von 2-6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen vertrauten Person.
Kosten: 20 €
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Janette Harazin
Ausgebucht
Entdecke die Kraft der Gemeinschaft: Schwangerschaftskurs für Mehrfachmütter! 🌟
Nimm dir bewusst Zeit für deine aktuelle Schwangerschaft und erlebe einen Austausch mit anderen Mehrfachmüttern! Unser Kurs findet an drei Vormittagen statt und bietet dir die Möglichkeit, dich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten und wertvolle Erfahrungen zu teilen.
Inhalte des Kurses:
- Reflektiere über deine bisherigen Geburten: Was möchtest du diesmal anders machen?
- Kläre wichtige Fragen: Wer kümmert sich um deine Kinder zu Hause während der Geburt?
- Bereite deine Geschwisterkinder gut auf die neue Situation vor und lerne, Eifersucht zu vermeiden.
- Frische dein Wissen über das Stillen auf und erhalte wertvolle Tipps.
Das Beste daran? Die Kosten für diesen Kurs werden von deiner Krankenkasse übernommen!
Melde dich jetzt an und erlebe eine unterstützende und bereichernde Zeit mit Gleichgesinnten. Gemeinsam schaffen wir eine positive Grundlage für die bevorstehenden Veränderungen in deinem Leben!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Janette Harazin
Herzlich Willkommen,
Unsere Rückbildungskurse zeichnen sich durch eine Vielfalt von kräftigenden Übungen aus.
In diesem Kurs möchte ich dir Wissen vermitteln, um deinen Beckenboden zu stärken, deine Rectus Diastase zu verkleinern und dir die Kraft für deinen Alltag als Mama zu geben. Du lernst Alltags-Übungen für deinen Beckenboden kennen, aber auch wie du deinen Beckenboden entspannen kannst. Durch gezieltes Training findest du wieder zurück zu deiner Körpermitte, stärkst deine Rückenmuskulatur, machst deine Faszien wieder geschmeidig und gleichzeitig trainieren wir deine Fitness. Wenn du einen effektiven Rückbildungskurs mit Fachwissen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Beckenbodentraining ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie, um die Muskelplatte, die sich vom Schambein zum Steißbein und zu den beiden Sitzbeinhöckern erstreckt, zu stärken. Eine Schwächung bzw. Erschlaffung dieser Muskelplatte, kann zum unfreiwilligen Harnverlust oder Stuhlverlust führen.
Dein Kind ist herzlich willkommen. Ein kleiner Tipp, sehr bewusst und entspannend kann es auch sein, wenn dein Baby während der Kursstunde betreut werden kann. Dann kannst du dich ganz bewusst auf deinen Körper konzentrieren. .
Ich bitte dich Folgendes zu unseren Stunden mit zubringen:
Ich freue mich auf dich!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia Semmler
Wir bieten keine „Hechelkurse“ – sondern fundierte Aufklärung und umfassende Information! Unser Geburtsvorbereitungskurs findet an zwei Samstagen statt und bereitet werdende Eltern gezielt auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vor.
An diesem Tag treffen sich nur die Frauen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und Vertrauen aufzubauen. Gemeinsam besprechen wir wichtige Themen wie:
✔ Dammverletzungen & Stuhlgang während der Geburt
✔ Blutungen & Hämorrhoiden
✔ Schwangerschaftsbeschwerden & Ängste
✔ Mutterpass & Kliniktasche
Nun geht es um die gemeinsamen Herausforderungen als werdende Eltern:
✔ Welche Aufgaben hat der werdende Vater?
✔ Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in die Klinik zu fahren?
✔ Was sind Wehen & wie läuft eine Geburt ab?
✔ Erste Schritte mit dem Baby: Wickeln, Handling & mehr
✅ Die Kosten für die Frauen übernimmt die Krankenkasse.
✅ Der Partnerbetrag beträgt 150 € und kann bei der Krankenkasse eingereicht werden – viele Kassen erstatten diesen Betrag!
Meldet euch jetzt an und bereitet euch bestens auf die Geburt vor! 💙
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Janette Harazin
Herzlich Willkommen,
Unsere Rückbildungskurse zeichnen sich durch eine Vielfalt von kräftigenden Übungen aus.
In diesem Kurs möchte ich dir Wissen vermitteln, um deinen Beckenboden zu stärken, deine Rectus Diastase zu verkleinern und dir die Kraft für deinen Alltag als Mama zu geben. Du lernst Alltags-Übungen für deinen Beckenboden kennen, aber auch wie du deinen Beckenboden entspannen kannst. Durch gezieltes Training findest du wieder zurück zu deiner Körpermitte, stärkst deine Rückenmuskulatur, machst deine Faszien wieder geschmeidig und gleichzeitig trainieren wir deine Fitness. Wenn du einen effektiven Rückbildungskurs mit Fachwissen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Beckenbodentraining ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie, um die Muskelplatte, die sich vom Schambein zum Steißbein und zu den beiden Sitzbeinhöckern erstreckt, zu stärken. Eine Schwächung bzw. Erschlaffung dieser Muskelplatte, kann zum unfreiwilligen Harnverlust oder Stuhlverlust führen.
Dein Kind ist herzlich willkommen. Ein kleiner Tipp, sehr bewusst und entspannend kann es auch sein, wenn dein Baby während der Kursstunde betreut werden kann. Dann kannst du dich ganz bewusst auf deinen Körper konzentrieren. .
Ich bitte dich Folgendes zu unseren Stunden mit zubringen:
Ich freue mich auf dich!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia Semmler
Du hast Lust, dein Wissen rund ums Stillen zu vertiefen oder aufzufrischen? Der kurze Einblick aus dem Geburtsvorbereitungskurs hat dir nicht gereicht?
In meinem Stillvorbereitungskurs lernst du die Hunger-Signale deines Babys zu deuten. Wir üben Anlegepositionen und die Brustmassage. Ich erkläre dir zudem, wie die Milchbildung funktioniert und wie du sie effektiv beeinflussen kannst.
Für mögliche Probleme, wie Milchstau oder wunde Brustwarzen, gebe ich dir Lösungsansätze mit. Nach meinem Kurs wirst du das Wissen haben, wie du in den ersten Tagen deine Milchbildung anregen kannst, auch wenn das Personal auf der Wochenbettstation keine Zeit haben sollte.
Ich biete meinen Kurs hauptsächlich live in unserer Hebammenpraxis an, wenn dein Anfahrtsweg zu weit währender du aus anderen Gründen nicht Live dabei sein kannst, biete ich diesen Kurs regelmäßig auch online an. Achte bei deiner Anmeldung bitte darauf, für welches Modell du dich angemeldet hast.
Ich freue mich, dich zu unterstützen!
Wenn du den Kurs stornieren möchtest, so muss dies schriftlich 14 Tage vorher erfolgen, ansonsten wird dir die Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Ich freue mich auf dich!
Liebe Grüße, Julia
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Semmler
Herzlich Willkommen,
Unsere Rückbildungskurse zeichnen sich durch eine Vielfalt von kräftigenden Übungen aus.
In diesem Kurs möchte ich dir Wissen vermitteln, um deinen Beckenboden zu stärken, deine Rectus Diastase zu verkleinern und dir die Kraft für deinen Alltag als Mama zu geben. Du lernst Alltags-Übungen für deinen Beckenboden kennen, aber auch wie du deinen Beckenboden entspannen kannst. Durch gezieltes Training findest du wieder zurück zu deiner Körpermitte, stärkst deine Rückenmuskulatur, machst deine Faszien wieder geschmeidig und gleichzeitig trainieren wir deine Fitness. Wenn du einen effektiven Rückbildungskurs mit Fachwissen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Beckenbodentraining ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie, um die Muskelplatte, die sich vom Schambein zum Steißbein und zu den beiden Sitzbeinhöckern erstreckt, zu stärken. Eine Schwächung bzw. Erschlaffung dieser Muskelplatte, kann zum unfreiwilligen Harnverlust oder Stuhlverlust führen.
Dein Kind ist herzlich willkommen. Ein kleiner Tipp, sehr bewusst und entspannend kann es auch sein, wenn dein Baby während der Kursstunde betreut werden kann. Dann kannst du dich ganz bewusst auf deinen Körper konzentrieren. .
Ich bitte dich Folgendes zu unseren Stunden mit zubringen:
Ich freue mich auf dich!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia Semmler
Herzlich Willkommen,
Unsere Rückbildungskurse zeichnen sich durch eine Vielfalt von kräftigenden Übungen aus. Dieser Kurs findet abends ohne dein Kind statt ;)
In diesem Kurs möchte ich dir Wissen vermitteln, um deinen Beckenboden zu stärken, deine Rectus Diastase zu verkleinern und dir die Kraft für deinen Alltag als Mama zu geben. Du lernst Alltags-Übungen für deinen Beckenboden kennen, aber auch wie du deinen Beckenboden entspannen kannst. Durch gezieltes Training findest du wieder zurück zu deiner Körpermitte, stärkst deine Rückenmuskulatur, machst deine Faszien wieder geschmeidig und gleichzeitig trainieren wir deine Fitness. Wenn du einen effektiven Rückbildungskurs mit Fachwissen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Beckenbodentraining ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie, um die Muskelplatte, die sich vom Schambein zum Steißbein und zu den beiden Sitzbeinhöckern erstreckt, zu stärken. Eine Schwächung bzw. Erschlaffung dieser Muskelplatte, kann zum unfreiwilligen Harnverlust oder Stuhlverlust führen.
Ich bitte dich Folgendes zu unseren Stunden mit zubringen:
Ich freue mich auf dich!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia Semmler
Wir bieten keine „Hechelkurse“ – sondern fundierte Aufklärung und umfassende Information! Unser Geburtsvorbereitungskurs findet an zwei Samstagen statt und bereitet werdende Eltern gezielt auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vor.
An diesem Tag treffen sich nur die Frauen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und Vertrauen aufzubauen. Gemeinsam besprechen wir wichtige Themen wie:
✔ Dammverletzungen & Stuhlgang während der Geburt
✔ Blutungen & Hämorrhoiden
✔ Schwangerschaftsbeschwerden & Ängste
✔ Mutterpass & Kliniktasche
Nun geht es um die gemeinsamen Herausforderungen als werdende Eltern:
✔ Welche Aufgaben hat der werdende Vater?
✔ Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in die Klinik zu fahren?
✔ Was sind Wehen & wie läuft eine Geburt ab?
✔ Erste Schritte mit dem Baby: Wickeln, Handling & mehr
✅ Die Kosten für die Frauen übernimmt die Krankenkasse.
✅ Der Partnerbetrag beträgt 150 € und kann bei der Krankenkasse eingereicht werden – viele Kassen erstatten diesen Betrag!
Meldet euch jetzt an und bereitet euch bestens auf die Geburt vor! 💙
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis besondere Zeit
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Janette Harazin